Jugendtreffen 2020, Das Leben ist eine Wundertüte…
Die drei städtischen Kirchgemeinden arbeiten in der Kinder und Jugendarbeit in vielen Bereichen zusammen. Wir haben darum beschlossen, das Jugendtreffen 2020, in St.Gallen zusammen durchzuführen.
Zusammen sind wir das «youngpower Team».
Am Jugendtreffen wollen wir den Jugendlichen neben lässigen Aktivitäten und Begegnung auch einen Einblick in die
Vielfalt des christlichen Glaubens
geben.
Das Treffen ist für alle Jugendlichen, egal welcher Konfession und Herkunft.
Kosten 30.-Fr, die Kosten werden von den Kirchgemeinden übernommen. Die Workshops dürfen ab der 1. Oberstufe besucht werden. Das Geld wird am 21. November vor Ort eingezogen.
Anmeldeschluss bis 19. Oktober 2020. Versicherung ist Sache des Teilnehmenden.
Ablauf:
09:30 Uhr eintreffen im evang. Kirchgemeindehaus Grossacker St.Gallen
10:30 Uhr 1. Workshop
12:15 Uhr Mittagessen
13:30 Uhr 2. Workshop
15:00 Uhr Pause
15:30 Uhr 3. Workshop
17:00 Uhr Jugendgottesdienst mit Band und Theater
18:00 Uhr Z Nacht esse und Wundertütendessert
Ab 19:00 Uhr Disco in den Jugendräumen bis 21:30 Uhr
Anreise nach St.Gallen: Aussteigen bei der Haltestelle Grossacker Silberturm, Parkplätze in Tiefgarage vom Silberturm.
Adresse: Claudiusstr 11. 9000 St.Gallen
Youngpower Team:
Wir freuen uns, dich am Jugendtreffen begrüssen zu können.
Tschiggo Frischknecht, Mirjam Schoch-Sgier ,Audrey Bigall, Antje Klein, Uwe Habenicht, Hampi Korsch
Noch Fragen? Hampi Korsch Koordination
Mail: hampi.korsch@ref-sgc.ch Tel: 079 615 93 22
Workshop 1
Tipps vom Bankräuber
Rudolf Szabo, ein ehemaliger Bankräuber, erzählt wie es dazu gekommen ist und wie er es geschafft hat auch wieder raus zu kommen.
Workshop 2
Roundabout
Tanzt du gerne? Tauche in die Tanzwelt ein und lerne eine kleine Hip-Hop-Choreografie kennen.
Workshop 3
Flechtfrisuren
Coiffeuse Isabelle Raschle bringt uns bei, wie wir unsere Haare flechten und frisieren können. Mitbringen: Haargummi, Haarschmuck, Haarbürste
Workshop 4
Boxen
Das Kampfsportcenter St. Gallen bietet MuayThai- und Kickboxtraining, Frauen- und Fitnessboxen sowie klassisches Boxen für Jung und Alt an. Box-Workshop ist Sport mit Spiel und Spass. Seid ihr neugierig geworden? Es ist an der Zeit, diesen Sport aus zu probieren!
Workshop 5
Filmworkshop Ausgebucht
Video Produktion
Filmen wie ein Profi mit dem Smartphone. Videojournalistin Anja Hürlimann verrät dir Tipps & Tricks für coole Bilder. Warum ist guter Ton wichtig? Was gibt es für Schnitt Apps und wie setzt du dich und andere ins richtige Licht?
Erfahre mehr im Workshop und bringe dein Handy mit.
Workshop 6
Bibel live
Tauche ein in die Geschichten der Bibel. Lasse die Personen der biblischen Geschichten in Deinen Worten lebendig werden. Gemeinsam entwickelt sich eine neue Sicht auf das Geschehen.
Workshop 7
Aikido
Kämpfen ist eine Kunst! In diesem Workshop lernst du die japanische Kampfkunst Aikido mit der Trainerin Beatrice Mock, von Kopf bis Fuss kennen.
Workshop 8
Yoga
Hast du Lust für eine Stunde aus deinem Alltag auszusteigen, deinen Körper zu spüren, Stille erleben und so zu dir zu kommen? Yogaübungen und Meditationen helfen dir dabei zur Ruhe zu kommen. Du lernst von Regula Bötschi einfache Techniken lernen, die du auch zuhause anwenden kannst.
Workshop 9
Bruder Benno
Beno erzählt von seinem bewegten Leben als Franziskaner-Mönch und der Gassenarbeit in Zürich. Nach 20 Jahren verliebte er sich in eine Frau, wechselte die Konfession und hat heute zwei Kinder.
Workshop 10
Unihockey
Du bewegst dich gerne und möchtest dich beim Hockey austoben? Dann bist du bei diesem Workshop genau richtig.
Workshop 11
Musikworkshop
Gemeinsam bereiten wir uns auf den Worship für den Abschlussgottesdienst vor. Dabei wirst du von zwei Musikern begleitet und kannst dabei neue Impulse und Techniken für dein Instrument mitnehmen.
Workshop 12
Theater Workshop
Du weisst nicht, was geschieht, doch du spielt einfach mit. Alles entsteht spontan. Crazy oder tiefsinnig, egal, Hauptsache, das Spiel geht weiter ...Du hilfst mit den den Abschiedgodi zu gestallten.